Schlachthof 5
oder Der Kinderkreuzzug

/ Fr 07. Februar 2025, 20 Uhr Sa 08. Februar 2025, 20 Uhr Tickets In „Schlachthof 5“ nimmt Kurt Vonnegut die Bombardierung Dresdens gegen Ende des 2. Weltkrieges, die er selbst erlebt hat, als Ausgangspunkt für sein Werk. Er erschafft, basierend auf seinen Erfahrungen, seine zentrale Romanfigur – Billy Pilgrim. „Hört mal her: Billy Pilgrim…

Standard

/ Fr 21. Februar 2025, 20 Uhr Sa 22. Februar 2025, 20 Uhr Tickets In Standard steht buchstäblich alles auf dem Kopf: die Körper, als auch unser Bild vom Gesellschaftstanz. Als die Verkörperung von Menschsein, Würde und Disziplin, ja gar als Ausdruck des Zivilisationsprozesses schlechthin, besitzt der Gesellschaftstanz über Jahrhunderte hinweg gesellschaftlichen Modellcharakter. In ihm spiegeln sich…

Heimat in Vielfalt

/ Sa 22. März 2025, 18 Uhr So 23. März 2025, 18 Uhr Tickets Heimat in Vielfalt sind Exilgeschichten, geschrieben und dargestellt von Studierenden der Studiengänge performART und Wirtschaft&Schauspiel der Alanus Hochschule. Mit Poesie und Feingefühl erzählen sie von zu Hause und anderswo, von innen und außen. Die Szenen lassen uns mit und ohne Worte…

„Serious Music“

/ Do 12. September 2024, 19.30 Uhr Tickets Ernste Musik – was bedeutet das eigentlich? Pianist Giorgi Gigashvili fordert bewusst unsere Gewohnheiten heraus: Er experimentiert mit Kunstmusik und Popmusik als zwei ebenbürtigen Musiksprachen. Zusammen mit Elektro-Pop-Musiker Nikala Zubiashvili macht er Musik auf ganz persönliche, nachdenkliche Weise. Immer wieder findet er erstaunliche Übergänge und mischt Werke wie Schostakowitschs siebte und…

Georgian on my mind

/ Di 10. September 2024, 19.30 Uhr Tickets Giorgi Gigashvili ist ein faszinierender Grenzgänger: Zwischen den Nachtclubs in Tiflis und den internationalen Konzertpodien sucht er sich einen Weg zwischen den musikalischen Welten. Zum Auftakt seiner Fellowship-Konzerte im Beethovenfest geht er seiner Liebe zur georgischen Musiktradition nach. Er konfrontiert Klaviermusik des 20. Jahrhunderts, die von Folklore beeinflusst ist, mit…

An das Wilde glauben

/ Fr 08. November 2024, 20 Uhr Sa 09. November 2024, 20 Uhr Tickets An das Wilde glauben basiert auf einer packenden autobiografischen Erzählung der französischen Anthropologin Nastassja Martin. Sie begegnete auf einer Forschungsreise auf der Halbinsel Kamtschatka, wo sie die Bräuche und Kosmologien der Ewenen studierte, einem Bären. Es kam zum Kampf, den beide schwer verletzt…

Hybridity

/ Fr 06. September 2024, 20 UhrSa 07. September 2024, 20 Uhr Tickets In „Hybridity“ treffen die Tradition des Thai-Boxens und das romantische Ballett des frühen 20. Jahrhunderts aufeinander. CocoonDance löst die damit einhergehenden Körperbilder des männlich-martialischen Kriegers und der weiblich-feenhaften Ballerina auf und verwandelt sie in schwebende Kreaturen. Die Körper wechseln zwischen Stärke und…