Stories from the Ghanaian Coast
Lecture-Performance mit Live Musik / fringe ensemble
Sa 08. November 2025, 20 Uhr So 09. November 2025, 18 Uhr
Sa 08. November 2025, 20 Uhr So 09. November 2025, 18 Uhr
Hier klicken
Oktober
Fr | 10.10. | 20.00 | Standard CocoonDance Company | Tanz | Tickets |
Sa | 11.10. | 20.00 | Standard CocoonDance Company | Tanz | Tickets |
So | 12.10. | 20.00 | Die Möbius-Raumzeit Studierende der Alanus Hochschule | Theater | Zu Gast im Ballsaal | Tickets |
Sa | 18.10. | 20.00 | Garten des Widerstands – ein Erntedankfest fringe ensemble | Theater | Tickets |
Fr | 31.10. | 20.00 | Raue Zungen fringe ensemble | Audio-Walk und Theater | Tickets |
November
Sa | 01.11. | 20.00 | Raue Zungen fringe ensemble | Audio-Walk und Theater | Tickets |
Sa | 08.11. | 20.00 | Stories from the Ghanaian Coast fringe ensemble | Lecture-Performance | Theater | Tickets |
So | 09.11. | 18.00 | Stories from the Ghanaian Coast fringe ensemble | Lecture-Performance | Theater | Tickets |
Do | 13.11. | 20.00 | Selbst Evgenija Gerciu | Performance | west off 2025 | Tickets |
Fr | 14.11. | 20.00 | It’s not what you think, allow me to clarify Yasmine Calasse | Tanz | west off 2025 | Tickets |
Sa | 15.11. | 20.00 | queering of age feige glanz & fervor | Relaxed Performance | west off 2025 | Tickets |
Sa | 22.11. | 16.00 | Raum : Raah fringe ensemble & Kaivalya Plays | Try-Out | Hybrides Format | freier Eintritt |
Fr | 28.11. | 20.00 | Raue Zungen fringe ensemble | Audio-Walk und Theater | Tickets |
Sa | 29.11. | 20.00 | Raue Zungen fringe ensemble | Audio-Walk und Theater | Tickets |
Das Theater im Ballsaal wird heute gemeinschaftlich von den beiden Bonner Gruppen fringe ensemble (Theater) und CocoonDance (Tanz) künstlerisch geleitet. Es ist ein Haus der produzierenden Künstler*innen und entwickelt seine Physiognomie in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen und künstlerischen Impulsen unterschiedlicher Genres. Es versteht sich als ein Ort, an dem innovative Erzähltechniken, Ausdrucksformen sowie künstlerische Herangehensweisen erarbeitet und immer wieder neu definiert werden. Neben Produktionen der Ensembles werden Gastspiele, Reihen und Festivals präsentiert, und über die Jahre entstand ein lebendiges Netzwerk aus regionalen, überregionalen wie internationalen Partner*innen.