November
| Fr | 28.11. | 20.00 | Raue Zungen fringe ensemble | Audio-Walk und Theater | Tickets |
| Sa | 29.11. | 20.00 | Raue Zungen fringe ensemble | Audio-Walk und Theater | Tickets |
Dezember
| Di | 02.12. | 20.00 | Latente Martina De Dominicis | Tanz | Into the Fields | Tickets |
| Fr | 05.12. | 20.00 | Momentum #2 CocoonDance Company Physical Introduction mit Ada Sternberg um 19 Uhr | Tanz | Into the Fields | Tickets |
| Sa | 06.12. | 20.00 | Momentum #2 CocoonDance Company | Tanz | Into the Fields | Tickets |
| So | 07.12. | 11.00-13.00 | Momentum – Kraftfeld Körper Álvaro Esteban | Workshop | Into the Fields | Anmeldung | Teilnahme kostenfrei |
| Di | 09.12. | 19.00 | inside City Pieces Gespräch mit Anna Till / situation productions | Gespräch | Into the Fields | Eintritt frei |
| Fr | 12.12. | 19.00 | Next Stop: Dream City CocoonDance Company | Tanz | Into the Fields | Tickets |
| Sa | 13.12. | 15.30 | Das Potenzial der Vielfalt Ein Dialog zwischen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft | Gespräch | Into the Fields | Eintritt frei |
| Sa | 13.12. | 19.00 | Next Stop: Dream City CocoonDance Company Anschließend: Party / Hosted Dancefloor mit Ada Sternberg und Mitgliedern der Junior Company und DJ CHUTE | Tanz | Into the Fields | Tickets |
| So | 14.12. | 11.00 | Next Stop: Dream City CocoonDance Company Anschließend: Workshop mit Rafaële Giovanola | Tanz | Into the Fields | Tickets |
| Sa | 20.12. | 20.00 | Mami Wata Kainkollektiv Premiere | Medien-, Musik- und Tanz-Performance | Gastspiel | Tickets |
| So | 21.12. | 18.00 | Mami Wata Kainkollektiv | Medien-, Musik- und Tanz-Performance | Gastspiel | Tickets |
Das Theater im Ballsaal wird heute gemeinschaftlich von den beiden Bonner Gruppen fringe ensemble (Theater) und CocoonDance (Tanz) künstlerisch geleitet. Es ist ein Haus der produzierenden Künstler*innen und entwickelt seine Physiognomie in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen und künstlerischen Impulsen unterschiedlicher Genres. Es versteht sich als ein Ort, an dem innovative Erzähltechniken, Ausdrucksformen sowie künstlerische Herangehensweisen erarbeitet und immer wieder neu definiert werden. Neben Produktionen der Ensembles werden Gastspiele, Reihen und Festivals präsentiert, und über die Jahre entstand ein lebendiges Netzwerk aus regionalen, überregionalen wie internationalen Partner*innen.