>> Stop the war! Beendet den Krieg!
Wir bekunden unsere Solidarität mit den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Wir verurteilen die Angriffe auf die Ukraine, diese müssen sofort beendet werden.
Der Schrecken ist uns in die Glieder gefahren und droht sich dort einzunisten.
Der Duden schreibt: SCHRECKEN – von Entsetzen und Angst bestimmtes, sehr belastendes, quälendes und oft lähmendes Gefühl.
Suchen wir ihn loszuwerden. Nicht durch Betäubung, nicht durch Wegsehen, nicht durch Gewöhnung – aber vielleicht durch Feinheit, durch erhöhte Aufmerksamkeit für Wesentliches, für Details. Schulen wir uns dafür!
Wir sind, wenn überhaupt, bislang nur peripher betroffen, gefühlte Betroffenheit
hilft ja auch nicht, Mitleid auch nicht – Empathie schon!
Viele helfen – durch Spenden, durch konkretes Tun, durch ihr gezieltes selbstloses Engagement. Orte der Versammlung, der Gemeinschaft können auch helfen – Theater sind solche Orte. Wir laden Sie ein!
Frank Heuel / Rainald Endrass
Unter freiem Himmel laden wir mit unserem Theater-Container zu einer Woche abwechslungsreichem und eintrittsfreiem Programm ein. Auf dem „X-Tra Platz” vor der Kreuzkirche erleben Sie vom 25. Juni bis 3. Juli Performances, Konzerte, Theater und Tanz.
Tanz / Junior Company Bonn
Ihre achte Produktion erarbeitet das junge, mehrfach ausgezeichnete Bonner Ensemble zum ersten Mal mit Gästen. Barbara Fuchs arbeitet unter dem Label „tanzfuchs Produktion“ seit 2003 erfolgreich in Köln und international.
Jiří Bartovanec, seit 2007 Ensemblemitglied bei Sasha Waltz & Guests, kreiert eigene Choreografien und Auftragsarbeiten, die international gezeigt werden.
Tanz + Workshop / Junior Company Bonn
Der „Tag der offenen Tür“ ist eine besondere Gelegenheit beim Training und einer Probe die Arbeitsweise und Atmosphäre dieses jungen Ensembles zu erleben, selbst bei einem Workshop mitzumachen und Ensemblemitglieder und Dozierende direkt kennenzulernen und zu befragen.
Tanz / CocoonDance Company
„Tiere? Menschen? Und wenn ja: Frauen oder Männer? Die sechs Wesen, die da über den spiegelnden Tanzboden gleiten und krabbeln, sind … nie gesehene Kunstwesen … mit einem ganz eigenen, staunenswerten Bewegungsvokabular.“ (tanzweb.org). Auf dem Festival “Into the Fields” haben sie nochmals Gelegenheit das erfolgreiche Stück der CocoonDance Company zu erleben.
Tanz / Ginevra Panzetti /Enrico Ticconi
Was Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi als Shootingstars der aktuellen Tanzszene bestätigt, ist nicht allein die präzis formale, poetische Klarheit ihrer Arbeiten, sondern der pointiert mehrdeutige Umgang mit Gesten und Symbolen. So werden mit den wehenden Stoffen Geschichten erzählt, Mythen erschaffen und Macht inszeniert.
Tanz / Quim Bigas Bassert
Quim Bigas‘ Interesse gilt der Bewegungsforschung, sozialen Interaktionen und Informationsprozessen. Der klassisch ausgebildete Choreograf wildert in allen Musikgenres und greift auf ein breites tänzerisches Repertoire zurück, von Hip-Hop bis zum klassischen Ballett. Natürlich lädt er sein Publikum dazu ein, es ihm gleichzutun. Mittanzen erwünscht!
Tanz / Yuri Korec & Company
Die Bewegungen im Raum, das Abreißen von Papieren vom Block an der Wand, der beschleunigte und angehaltene Atem, der Schrei, die Berührung der Finger auf der Stirn – das sind die Hauptaktionen der Performance, die auf verschiedene Weise variiert werden. „d-BODY-m“ wird angetrieben durch den exquisiten Einsatz der Musik und von den Tänzer*innen, die durch eine außerordentliche Detailarbeit dem absurden Charakter des Stücks Ausdruck verleihen.
0228 / 79 79 01
karten@theater-im-ballsaal.de
15,- € / 9,- €, falls nicht anders angegeben.
Mit der BallsaalCard können Sie für nur 90,- Euro alle Veranstaltungen des Theater im Ballsaal einer Spielzeit besuchen. Und Ihre Begleitperson bezahlt nur 9,- Euro pro Veranstaltung.
Die BallsaalBar ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und nach den Vorstellungen geöffnet.
Wir freuen uns auf ein Bier oder einen Drink mit Euch!
Der Ballsaal bietet ein ganz eigenes Flair und lässt Ihren persönlichen Gestaltungsideen freien Raum. Gerne verabreden wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin und besprechen die Details.