den neuen Corona-bedingten Beschlüssen der NRW-Landesregierung folgend, bleibt das Theater im Ballsaal bis zum 31. Dezember geschlossen.
Sie müssen dennoch nicht ganz auf Theater verzichten!
Die CocoonDance Company feiert ihren 20. Geburtstag und präsentiert ihre erfolgreiche Trilogie des “ungedachten Körpers” in kostenfreien Live-Streaming-Veranstaltungen über dringeblieben.de
DI 01. Dezember 2020 // 20 Uhr // VIS MOTRIX
SA 05. Dezember // 21 Uhr // HYBRIDITY
MI 09. Dezember 2020 // 20 Uhr // HYBRIDITY
SO 13. Dezember 2020 // 20 Uhr // MOMENTUM
Das fringe ensemble präsentiert in diesem Jahr noch eine neue Produktion. Online. Live.
Mit der digitalen Performance von DEUTSCHLAND – EIN WINTERMÄRCHEN von Heinrich Heine garantiert Frank Heuel ein Wiedersehen mit fast dem gesamten Ensemble. Online-Tickets gibt es bei eventbrite.de
FR 18. Dezember 2020 // 20 Uhr // DEUTSCHLAND – EIN WINTERMÄRCHEN
SA 19. Dezember 2020 // 20 Uhr // DEUTSCHLAND – EIN WINTERMÄRCHEN
Wir werden Sie an dieser Stelle über weitere Veranstaltungen, die wir online realisieren, informieren.
Bleiben Sie gesund!
Und bleiben wir in Kontakt!
Das Theater im Ballsaal hat sich für seinen ,Restart‘ im September Zeit genommen. Zeit, die gut ist, um Ihnen und uns die größtmögliche Sicherheit für den Spielbetrieb zu gewährleisten.
Zeit aber auch für Verbesserungen, wie beispielsweise bauliche, die für Sie unter Umständen gar nicht sichtbar sind, und so ganz offensichtliche wie den Spielplan, den Sie in Ihren Händen halten. Zeit, in der wir auch gelernt haben, unsere Arbeit mehr digital auszurichten, und damit auch für die Zukunft nachhaltiger zu organisieren.
Rückenwind für diese Zukunft erhielten wir soeben mit einem Kritiker-Votum in der Bestenliste der Zeitschrift „Die deutsche Bühne‘ in der Rubrik ,Freie Szene‘.
Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Musiker*innen sind es gewohnt, kreative Lösungen zu finden und zu improvisieren und so haben wir diese Zeit gut überstanden. Das Theater allerdings braucht Nähe, braucht Publikum. Es ist ein unmittelbarer Dialog zwischen Bühne und Zuschauerraum und im Theater im Ballsaal, mit seiner intimen Atmosphäre und mitreißenden Nähe zum Geschehen, oft sogar gemeinsamen Spielraum, sowieso.
Auf diesen Dialog mit Ihnen freuen wir uns!
Rainald Endrass / Frank Heuel
Das Theater im Ballsaal hat sich für seinen ,Restart‘ im September Zeit genommen. Zeit, die gut ist, um Ihnen und uns die größtmögliche Sicherheit für den Spielbetrieb zu gewährleisten. Zeit aber auch für Verbesserungen, wie beispielsweise bauliche, die für Sie unter Umständen gar nicht sichtbar sind, und so ganz offensichtliche wie den Spielplan, den Sie in Ihren Händen halten. Zeit, in der wir auch gelernt haben, unsere Arbeit mehr digital auszurichten, und damit auch für die Zukunft nachhaltiger zu organisieren.
Rückenwind für diese Zukunft erhielten wir soeben mit einem Kritiker-Votum in der Bestenliste der Zeitschrift „Die deutsche Bühne‘ in der Rubrik ,Freie Szene‘.
Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Musiker*innen sind es gewohnt, kreative Lösungen zu finden und zu improvisieren und so haben wir diese Zeit gut überstanden. Das Theater allerdings braucht Nähe, braucht Publikum. Es ist ein unmittelbarer Dialog zwischen Bühne und Zuschauerraum und im Theater im Ballsaal, mit seiner intimen Atmosphäre und mitreißenden Nähe zum Geschehen, oft sogar gemeinsamen Spielraum, sowieso.
Auf diesen Dialog mit Ihnen freuen wir uns!
Rainald Endrass / Frank Heuel
An der Abendkasse besteht die Notwendigkeit der Datenerfassung (Name, Wohnort, Telefonnummer) aller Besucher*innen, um im Corona-Verdachtsfall die Nachverfolgung der Infektionskette sicherstellen zu können. Die Besucher*innen verpflichten sich, die Daten wahrheitsgemäß anzugeben. Bitte kommen Sie wegen der Aufnahme Ihrer Kontaktdaten frühzeitig. Alternativ können Sie sich den Erfassungsbogen > HIER < als pdf-Datei herunterladen, ausdrucken und bereits ausgefüllt mitbringen.
Deutschsprachige Erstaufführung
von Tarjei Vesaas
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Theater / fringe ensemble
Mattis lebt zusammen mit seiner Schwester Hege in einer Hütte am See. Sie führt den Haushalt und sorgt für sie beide. Mattis feinnervige Wahrnehmung der Welt treibt seine Gedanken in ungestüme Verzweigungen und Verästelungen. Im Dorf nennt man ihn den „Dussel“. Der Natur sehr verbunden, erkennt und erlebt er Dinge, die anderen verborgen bleiben. So sieht er im Balzflug der Schnepfen, der eines Tages über das Haus der Geschwister zieht, ein Zeichen, eine Verheißung.
Tanz / CocoonDance
Sie ziehen uns den Boden unter den Füßen weg, verursachen Unbehagen und Befremdung, wenn nicht gar Ekel. Anthropomorphe Wesen, Artefakte, Zwitterwesen aus Beseelten und Unbeseelten, aus menschlichem Organismus und Maschine.
‘Map To Utopia’ präsentieren wir nach vielen erfolgreichen Performances in deutscher und türkischer Sprache nun auf Englisch! – “What remains is the amazing feeling of having stepped outside the door again and having looked a little outside the box.” (General-Anzeiger Bonn)
Tanz / Junior Company Bonn
In Beethovens Musik steckte immer schon viel Aufbruch, also Bruch mit der Tradition. Eine Musik, die „die Grenzen überlieferter Formen und Attitüden sprengt“ (Mauricio Kagel), was sowohl den Komponisten Jörg Ritzenhoff, wie CocoonDance besonders reizt. Die Auseinandersetzung des zeitgenössischen Kölner Komponisten mit dem klassischen Werk bildet zunächst die Grundlage für die neueste, siebte Produktion der Bonner Junior Company
Tanz / tanzmainz
Die mehrfach ausgezeichnete Company tanzmainz sollte im Frühjahr das abgesagte Festival INTO THE FIELDS 2020 eröffnen. Stattdessen kommt sie jetzt, um dem Gastgeber CocoonDance Company zum 20-jährigen Jubiläum zu gratulieren.
0228 / 79 79 01
karten@theater-im-ballsaal.de
15,- € / 9,- €, falls nicht anders angegeben.
Mit der BallsaalCard können Sie für nur 90,- Euro alle Veranstaltungen des Theater im Ballsaal einer Spielzeit besuchen. Und Ihre Begleitperson bezahlt nur 9,- Euro pro Veranstaltung.
Die BallsaalBar ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und nach den Vorstellungen geöffnet.
Wir freuen uns auf ein Bier oder einen Drink mit Euch!
Der Ballsaal bietet ein ganz eigenes Flair und lässt Ihren persönlichen Gestaltungsideen freien Raum. Gerne verabreden wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin und besprechen die Details.