Tanz  / CocoonDance 

Hybridity

Von und mit Fa-Hsuan Chen, Martina De Dominicis, Álvaro Esteban, Tanja Marin Friðjónsdóttir, Anna Harms, Clémentine Herveux Choreografie / Künstlerische Leitung Rafaële Giovanola Komposition Jörg Ritzenhoff, Franco Mento Kostüme Mathilde Grebot Lichtdesign / Bühne Boris Kahnert, Peter Behle Dramaturgie / Konzept Rainald Endraß

Sa 22. April 2023, 20 Uhr
So 23. April 2023, 18 Uhr
>> Tickets

Auf der Suche nach dem „ungedachten Körper“ treffen in „Hybridity“ die Tradition des Thai-Boxens und das romantische Ballett des frühen 20. Jahrhunderts aufeinander. CocoonDance löst die Körperbilder des männlich-martialischen Kriegers und der weiblich-feenhaften Ballerina auf und verwandelt die Performer*innen in schwebende Kreaturen. Körper, die wechseln zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit, Explosivität und Lähmung, Menschlichem und Tierischem, Verlangen und Ablehnung.

Ein Stück wie ein Taifun. (O-Ton Magazin) …geistreich und energiegeladen. (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) Absolut sehenswert. (Media Tweets) …fesselnd und faszinierend. (Schnüss) …das Stück zur Zeit. Und mehr. (tanz) …stark und zerbrechlich zugleich. (Rheinische Post) Unvergessliche Bilder… (Kölnische Rundschau)

In Koproduktion mit Théâtre du Crochetan Monthey, Malévoz Quartier Culturel, Ringlokschuppen Ruhr Mülheim, Hessisches Staatsballett, im Rahmen der Tanzplattform Rhein Main, einem Kooperationsprojekt von Hessischem Staatsballett und Künstlerhaus Mousonturm, Theater im Ballsaal Bonn. Gefördert durch: Fonds Darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Darstellende Künste, Bundesstadt Bonn, ProHelvetia, ThéâtrePro Valais, Loterie Suisse Romande, Conseil de la Culture État du Valais, RheinEnergieStiftung.

Termine

Sa 22. April 2023, 20 Uhr
So 23. April 2023, 18 Uhr
>> Tickets

Weitere Infos