Momentum – Kraftfeld Körper

/ So 07. Dezember 2025, 11-13 Uhr Eintritt frei Der Workshop ist Teil des Festivals INTO THE FIELDS. Der Workshop bietet Gelegenheit, Bewegungen und Körperempfindungen zu erforschen, die aus Álvaro Estebans eigener Recherche stammen und im Stück Momentum zum Ausdruck kommen. Der Fokus liegt auf der Erkundung der Wirbelsäulenbewegung, der Vierfüßlerstellung, der Kontraste in Körperspannung, Tiefensensibilität und…

Das Potenzial der Vielfalt

/ Sa 13. Dezember 2025, 15.30 Uhr Eintritt frei Der Dialog zwischen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ist Teil des Festivals INTO THE FIELDS. Über den Wert einer offenen, vielfältigen Gesellschaft, in der alle ihren Platz finden, scheint allgemein Konsens zu herrschen. Räume, in denen Unterschiede respektiert und geschätzt werden, tun uns allen gut, oder etwa…

Next Stop: Dream City

/ Fr 12. Dezember 2025, 19 Uhr Sa 13. Dezember 2025, 19 Uhr So 14. Dezember 2025, 11 Uhr Tickets Die Vorstellungen sind Teil des Festivals INTO THE FIELDS. Am Samstag laden wir im Anschluss an die Vorstellung zur Party / Hosted Dancefloor ein mit Ada Sternberg, Mitgliedern der Junior Company und DJ CHUTE Am Sonntag…

inside CITY PIECES

/ Di 09. Dezember 2025, 19 Uhr Eintritt frei Das Gespräch ist Teil des Festivals INTO THE FIELDS. Im Rahmen ihrer Recherche-Residenz City Pieces beschäftigt sich die Dresdner Choreografin Anna Till mit kompositorischen und gesellschaftspolitischen Arbeitsmethoden zu Tanz im öffentlichen Raum. Dabei gilt ihr Forschungsinteresse dem US-amerikanischen Postmodern Dance der 1970er Jahre. Ziel ist es, die Bewegungsästhetik…

Latente

/ Di 02. Dezember 2025, 20 Uhr Tickets Die Vorstellungen sind Teil des Festivals INTO THE FIELDS. Das Mittelalter gilt gemeinhin als dunkles Zeitalter, geprägt von Feudalismus und starren Hierarchien. Aber auch als eine “Zwischenzeit” – zwischen den Errungenschaften der Antike und der Renaissance -, die aus heutiger, globaler Perspektive statisch und “in der Schwebe”…

queering of age

/ Sa 15. November 2025, 20 Uhr Tickets „queering of age“ lädt dazu ein, autofiktionale Texte, Erinnerungen und Reflexionen über queeres Auf­wachsen in den 1990er, 2000er und 2010er Jahren in Westdeutschland und im Süden Brasiliens zu erleben. Zwischen Teenager-Zeitschriften, Popmusik und Filmzitaten entstehen erzählerische Räume über Begehren, Selbstentwürfe und Unsichtbarkeit. feige glanz & fervor vereinen…

It’s not what you think, allow me to clarify

/ Fr 14. November 2025, 20 Uhr Tickets „It’s not what you think, allow me to clarify“ ist ein Tanz­stück, das einen Dialog über Umsiedlung, Flucht und Migration eröffnet – insbesondere für Menschen aus Entwicklungsländern und People of Color in Zeiten verschärfter Einwanderungspolitik. Das Stück lenkt den Blick auf „die andere Hälfte unserer Realität“ –…

Selbst

/ Do 13. November 2025, 20 Uhr Tickets Wie schön ist es, zu wissen, dass man alles selbst schaffen kann? Kaputtes reparieren, allein wohnen, arbeiten, entscheiden. Aber wann schlägt bei aller Autonomie das gute Gefühl um? Denn wie schön ist es, mit anderen zu arbeiten, zu lachen, zu machen. In ihrer Performance testet Evgenija Gerciu…

Garten des Widerstands – Ein Erntedankfest

/ Sa 18. Oktober 2025, 20 Uhr Tickets Im Frühjahr verwandelten wir gemeinsam mit zwanzig Künstler*innen unterschiedlicher Genres einen Raum im Kunstmuseum Bonn in den Garten des Widerstands. Über sechs Wochen entstand dort ein sich ständig wandelnder Kunstraum, inspiriert von den Schriften des Philosophen und Landschaftsarchitekten Gilles Clément. Er beschreibt den Garten als politischen Ort…

Die Möbius-Raumzeit

/ So 12. Oktober 2025, 20 Uhr Tickets Alanus Hochschule zu Gast im Ballsaal Menschen treffen aufeinander wie Unbekannte in einer Gleichung: im Namen vertauschbar, in ihrer Beziehung zueinander nicht. Die Möbius-Raumzeit (nach der preisgekrönten Kurzgeschichte von Gu Shi) zeigt, wie Identität, Zeit und Wirklichkeit ineinander kippen – wie die Flächen einer Möbiusschleife. Wer sind…