Relaxed Performance

/

feige glanz & fervor

queering of age

Sa 15. November 2025, 20 Uhr 

„queering of age“ lädt dazu ein, autofiktionale Texte, Erinnerungen und Reflexionen über queeres Auf­wachsen in den 1990er, 2000er und 2010er Jahren in Westdeutschland und im Süden Brasiliens zu erleben. Zwischen Teenager-Zeitschriften, Popmusik und Filmzitaten entstehen erzählerische Räume über Begehren, Selbstentwürfe und Unsichtbarkeit. feige glanz & fervor vereinen verschiedene Körperlichkeiten, kulturelle Hintergründe und Sprachen. Das Kollektiv arbeitet an der Schnittstelle von Text, Raum und Erinnerung, mit Fokus auf queere Perspektiven und intersektionale Zugänglichkeit. Popkultur und Queer­ness prägen ihre Ästhetik; Freund*innenschaft und Neugier motivieren ihre Prozesse.

feige glanz & fervor arbeitet an der Schnittstelle von Text, Raum und Erinnerung, mit Fokus auf queeren Perspektiven und intersektionaler Zugänglichkeit. Das Kollektiv wurde von den Theatermacher*innen Cosmo Glanc, Mareike Fiege und Marina Fervenza gegründet, die sich im Masterstudiengang Szenische Forschung an der Ruhr-Universität Bochum kennengelernt haben.

Performance, Regie, dramaturgische Komposition

Marina Fervenza, Mareike Fiege und Cosmo Glanc

Bühne- und Kostümbild, Inside Eye

Dženny Samardžić

Produktion

feige glanz & fervor

Technische Betreuung, Sound Design, Outside Eye

Vito Oliveira Azevedo

Social Media, Grafik

Liz Pfannenschmidt

Dramaturgische Beratung

Rika Sakalak

Awareness

Club Care Crew

Beratung Relaxed Performance

Lea Gockel

Foto

© Liz Pfannenschmidt

 

 

Inhaltliche Hinweise

Thematisierung von sexualisierter Gewalt ohne graphische Beschreibung, Queer-Feindlichkeit und Sexualität.

 

Sensorische Hinweise

Lichtwechsel, angekündigte Dunkelheit. Es wird auf der Bühne gegessen.


Alle Aufführungen von queering of age sind „relaxed“. Das bedeutet:

  • Sie haben freie Platzwahl (auch auf den Sitzsäcken und Kissen und auf den Sitzen auf der Bühne)
  • Sie können während der Vorstellung gehen und wiederkommen, wann Sie möchten – oder auch gehen und nicht wiederkommen
  • Geräusche während der Show sind kein Problem
  • Gerne können auch eigene Stim Toys mitgebracht werden
  • Ein Awareness Team begleitet die Vorstellungen.

west off 2024 wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaften des Landes NRW und die Kulturämter der Städte Bonn, Düsseldorf und Köln.