Performance, Theater

/

fringe ensemble

Garten des Widerstands – Ein Erntedankfest

Sa 18. Oktober 2025, 20 Uhr

Im Frühjahr verwandelten wir gemeinsam mit zwanzig Künstler*innen unterschiedlicher Genres einen Raum im Kunstmuseum Bonn in den Garten des Widerstands. Über sechs Wochen entstand dort ein sich ständig wandelnder Kunstraum, inspiriert von den Schriften des Philosophen und Landschaftsarchitekten Gilles Clément. Er beschreibt den Garten als politischen Ort – als Raum für Migration, Vielfalt und Utopie – und fordert dazu auf, sich dem Diktat der Effizienz zu widersetzen.

In einem künstlerischen Biotop, das sich Tag für Tag neu formte, arbeiteten wir an den zentralen Motiven Cléments: Landschaft, Grenzen, Zeit und Träumen. Dabei entstanden Improvisationen aus Texten, Sounds, Musik, Bewegungen und Videos und wuchsen wie Pflanzen vielfältigster Art.

Nun ist es Zeit, die Früchte dieser intensiven Arbeit zu ernten: Im Theater im Ballsaal laden wir zu einem besonderen Erntedankfest ein. Frank Heuel (Regie) gestaltet den Abend mit Annika Ley (Raum, Video) mit sieben Schauspieler*innen des fringe ensemble, einer Sängerin, einem Musiker und einem Autor.

! Wie bei einem Fest zu erwarten ist, gibt es auch etwas zu essen: eine gemeinsame gekochte Suppe, die erst durch viele Beiträge ihren Geschmack erhält. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen hierfür ein Gemüse aus dem eigenen Garten (oder aus dem Kühlschrank) mitzubringen.

Von und mit

Frank Heuel, Annika Ley, Judith Daniels, David Fischer, Justine Hauer, Lothar Kittstein, Manuel Klein, Bettina Marugg, Andreas Meidinger, Philip Schlomm, Achim Zepezauer

Künstlerische Leitung

Frank Heuel, Annika Ley