Gespräch
/
Ein Dialog zwischen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
Das Potenzial der Vielfalt
Sa 13. Dezember 2025, 15.30 Uhr
Der Dialog zwischen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ist Teil des Festivals INTO THE FIELDS.
Über den Wert einer offenen, vielfältigen Gesellschaft, in der alle ihren Platz finden, scheint allgemein Konsens zu herrschen. Räume, in denen Unterschiede respektiert und geschätzt werden, tun uns allen gut, oder etwa nicht? In der Arbeitswelt wird das Streben nach Diversität sogar als strategischer Vorteil gesehen, der Innovationen und Unternehmenserfolg vorantreibt.
Doch wie können wir das volle Potenzial der Vielfalt ausschöpfen? Gerade in Zeiten, in denen das Bekenntnis zu Diversität nicht mehr selbstverständlich ist, stellt sich die Frage: Welche Motivationen stecken wirklich hinter diesem Streben? Wo liegen die Fallstricke und Herausforderungen? Und wie können wir sicherstellen, dass Vielfalt mehr als nur ein Schlagwort bleibt?
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Kulturbereich, der Wissenschaft und der Wirtschaft beleuchten wir das Potenzial von Diversität aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Wir diskutieren, welche Erfahrungen aus der künstlerischen Arbeit auf andere Lebensbereiche übertragbar sind und wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die sich zu einem offenen und vielfältigen Miteinander bekennt.
Das ganze Programm von Into the Fields finden Sie unter
Mit
Rafaële Giovanola (Künstlerische Leiterin CocoonDance), Guido Vaněk-Preuß (Künstlerischer Leiter Tanzwerke Vanek Preuß), Frauke Logermann (Talent, Gender & Diversity sowie digitale Innovationen, Max-Plack-Gesellschaft), u. a.
Moderation
Christina Barandun
Foto
© Michael Maurissens