Schauspiel / Performance

/

Alanus Hochschule

Aufbruch

Mo 30. Juni 2025, 19 Uhr

Ein Theaterabend mit Abschlussarbeiten der Studiengänge performART und Wirtschaft&Schauspiel

Vier unterschiedliche Handschriften, vier künstlerische Auseinandersetzungen mit Bewegung, Orientierung und Identität: Madita Scharf eröffnet den Abend mit „Auf dem Weg – aber keine Ahnung wohin“, einer poetisch-fragilen Suche zwischen Zartheit und Absurdität. Delia Gerstenberg und Malin Schädlich zeigen in „toxIch“ eine packende Performance über Wut, Patriarchat und toxische Selbstoptimierung – schonungslos und humorvoll zugleich. Weitere Performerin: Carolin Ziegler. Marie-Kristin Kirschner lädt mit „IN-AKTIvITA-ET – vom gehen und bleiben“ zu einer körperlich-klanglichen Forschungsreise über das Spannungsverhältnis von Loslassen und Festhalten ein.

Nach einer Pause folgen Auszüge aus „Der letzte Flug der Schwalben“ von und mit Meret Blum, Clara Dittrich und Niklas Strang – ein Schauspiel dreier Gött*innen mit ganz großem Auftrag – surreal, mitreißend, bildgewaltig.

Von und mit

Meret Blum, Clara Dittrich, Jacob Eckstein, Delia Gerstenberg, Gwenda Kircher, Marie-Kristin Kirschner, Madita Scharf, Malin Schädlich, Niklas Strang, Lilith Wüller, Carolin Ziegler

Musik

Daniel Wild und Mattia Belz

Foto

© Kelly De Geer

in Kooperation mit dem Transdisziplinären Forschungsbereich (TRA) „Vergangene Welten – Zeitgenössische Fragen. Kulturen in Zeit und Raum“ (Uni Bonn) im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern, dem Konfuzius-Institut Bonn e.V. an der Universität Bonn, sowie der Stadt Bonn und der Körber-Stiftung.