Von und mit
02.-4.11.: Martina De Dominicis, Margaux Dorsaz, Álvaro Esteban, Cémentine Herveux, Marin Lemic, Evandro Pedroni, Bojana Mitrovic // Cristina Commisso, Jenna Hendry, Colas Lucot
09., 10.11.: Martina De Dominicis, Álvaro Esteban, Cémentine Herveux, Marin Lemic, Colas Lucot, Evandro Pedroni, Bojana Mitrovic // Cristina Commisso, Margaux Dorsaz, Jenna Hendry
Choreografie Rafaële Giovanola
mit den Co-Autoren Fa-Hsuan Chen, Martina De Dominicis, Álvaro Esteban, Susanne Schneider
Komposition Franco Mento, Jörg Ritzenhoff
Licht, Raum Jan Wiesbrock, Boris Kahnert
Kostüme Fa-Hsuan Chen
Dramaturgie Rainald Endrass
In ihrem neuen Projekt „Chora“ erschafft die Hauskompanie CocoonDance gemeinsam mit dem Publikum einen Raum, der uns mit allen Sinnen unsere Verbundenheit mit der Welt um uns herum spüren lässt und dafür auch die Begrenzungen des Theaterraums offenlegt. Die mehrfach preisgekrönte Kompanie, die sonst eher für ihre den Körper dekonstruierenden Arbeiten bekannt ist, konzentriert sich in „Chora“ wie nie zuvor auf den Raum. Es geht darum, Choreografie als eine Kulturtechnik zu verstehen, die in der Lage ist, Körper wie Dinge zu vernetzen, transformative Veränderungen voranzutreiben und wegweisende Resonanzräume öffnen.
In „Chora“ wird der Theaterraum in eine Topographie verwandelt, die Orte, Wege und Erfahrungen bereithält, die auf die ursprüngliche Bedeutung des griechischen Wortes Chora verweisen: „den Dingen Raum geben, die ihren eigenen Platz haben”; was eine ziemlich gute Beschreibung dessen ist, was Theater tun sollte.
Vor jeder Aufführung lädt CocoonDance das Publikum in den Bühnenraum zu einer 20-minütigen praktischen Einführung mit Rafaële Giovanola ein. Bitte kommen Sie hierfür 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung ins Theater.
In Koproduktion mit dem Théâtre du Crochetan Monthey (CH), Theater im Ballsaal Bonn, Ringlokschuppen Ruhr Mülheim, TanzFaktur Köln. Gefördert durch Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, Bundesstadt Bonn und ThéâtrePro Valais, Loterie Suisse Romande, Conseil de la Culture Etat du Valais.
Foto © Rainald Endrass
Termine
Bonn-Premiere
Do 02. November 2023, 20 Uhr
Fr 03., Sa 04., Do 09., Fr 10. November 2023, 20 Uhr